Finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihre Website den Anforderungen an Barrierefreiheit entspricht. Vermeiden Sie rechtliche Risiken und bieten Sie allen Nutzern den bestmöglichen Zugang zu Ihren Inhalten.
Ihre Anfrage wird in maximal 12 Stunden beantwortet.
Barrierefreiheit wird ab 2025 zur Pflicht. Doch schon heute verlieren viele Websites täglich potenzielle Kunden, weil sie nicht barrierefrei sind. Unser Audit zeigt Ihnen klar auf, wo Ihre Website steht – und was zu tun ist.
Vermeiden Sie Bußgelder und Imageschäden durch frühzeitige Analyse und klare Empfehlungen.
Erreichen Sie Millionen Menschen, die auf barrierefreie Angebote angewiesen sind.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen schnellen Überblick zu geben und Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu liefern. Einfach, verständlich und ohne technisches Vorwissen.
Wir analysieren Ihre Website auf die wichtigsten Barrierefreiheits-Kriterien und geben Ihnen eine erste Einschätzung.
Bei Bedarf erstellen wir eine umfassende Auswertung inklusive WCAG-Check und konkreten Optimierungshinweisen.
Wenn Sie sich für den ausführlichen Audit entscheiden, erhalten Sie einen strukturierten Report mit allen gefundenen Barrieren und klaren Empfehlungen zur Behebung.
Barrierefreiheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor im digitalen Raum. Mit unserem kostenlosen Schnell-Check erhalten Sie die Möglichkeit, frühzeitig herauszufinden, ob Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht – unkompliziert, klar verständlich und ohne Verpflichtungen.
Der größte Vorteil: Sie bekommen schnelle Klarheit.
Viele Websitebetreiber sind unsicher, ob ihre Seiten bereits barrierefrei sind. Unser kostenloser Check liefert Ihnen eine direkte Einschätzung: Entweder Ihre Website erfüllt die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes 2025 – oder wir zeigen Ihnen auf, dass Optimierungsbedarf besteht. Damit bewahren Sie sich vor teuren Fehlentscheidungen, unnötigen Nachbesserungen oder rechtlichen Risiken.
Vertrauen stärken:
Ein barrierefreier Internetauftritt ist ein starkes Signal für Ihre Kunden. Sie demonstrieren nicht nur gesetzeskonformes Handeln, sondern auch soziale Verantwortung und Respekt gegenüber allen Nutzergruppen. So schaffen Sie langfristiges Vertrauen und eine positive Wahrnehmung Ihrer Marke.
Neue Kunden erreichen:
Barrierefreiheit eröffnet Ihnen den Zugang zu Millionen Menschen, die bislang von vielen Online-Angeboten ausgeschlossen sind. Mit einem geprüften Angebot erweitern Sie gezielt Ihre Reichweite und erschließen neue Umsatzpotenziale.
Wettbewerbsvorteil sichern:
Die meisten Websites sind noch nicht barrierefrei. Wer frühzeitig handelt, verschafft sich einen Vorsprung am Markt und positioniert sich als modernes, verantwortungsbewusstes Unternehmen.
Option auf detaillierten Maßnahmenplan:
Falls Ihr kostenloser Check ergibt, dass Ihre Website nicht barrierefrei ist, bieten wir Ihnen auf Wunsch einen umfassenden, kostenpflichtigen Audit an. Dieser geht deutlich tiefer in die Analyse, dokumentiert sämtliche Barrieren und liefert Ihnen einen klaren Maßnahmenkatalog in Form eines ausführlichen PDF-Reports.
Rechtliche Sicherheit:
Unser Check hilft Ihnen, sich vor Abmahnungen und Bußgeldern zu schützen. Sie erfahren frühzeitig, ob Handlungsbedarf besteht, und können gezielt reagieren.
Verständliche Ergebnisse, keine Fachsprache:
Unsere Auswertung ist so aufbereitet, dass Sie auch ohne technisches Fachwissen sofort verstehen, welche Maßnahmen erforderlich sind. So können Sie entweder eigenständig oder gemeinsam mit Ihrem Dienstleister effizient an Lösungen arbeiten.
Besseres Ranking bei Google:
Barrierefreie Websites punkten auch im SEO-Bereich. Suchmaschinen bewerten benutzerfreundliche und zugängliche Seiten positiv, was sich langfristig auf Ihr Ranking auswirkt.
Kurz gesagt: Unser kostenloser Check liefert Ihnen nicht nur eine klare Ersteinschätzung, sondern öffnet Ihnen den Weg zur digitalen Inklusion und zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Website. Einfach, verständlich und ohne unnötigen Aufwand — damit Sie rechtzeitig und sicher aufgestellt sind.
Detaillierte Analyse Ihrer HTML-Struktur, ARIA-Labels und Navigationslogik.
Farbkontraste, Schriftgrößen, Lesbarkeit und Bedienbarkeit im Fokus.
Abgleich mit gesetzlichen Vorgaben wie dem BFSG 2025 (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz)
Sie möchten genau wissen, wie unser kostenloser Check abläuft oder was Sie danach erwartet? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unseren Audit-Service.
Ihre individuelle Frage ist hier nicht dabei? Schreiben Sie uns direkt – wir helfen Ihnen gerne weiter und klären Ihre offenen Punkte rund um die Barrierefreiheit Ihrer Website.
In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung. Wir prüfen Ihre Website auf grundlegende Barrierefreiheitskriterien und teilen Ihnen direkt mit, ob Handlungsbedarf besteht.
Beim kostenlosen Schnell-Check erhalten Sie eine klare Erstbewertung: Entweder ist Ihre Website bereits barrierefrei, oder es besteht Optimierungsbedarf. Sollte Ihre Website nicht den Anforderungen entsprechen, empfehlen wir Ihnen unseren ausführlichen, kostenpflichtigen Audit. Dieser liefert Ihnen eine detaillierte Analyse aller Barrieren, konkrete Handlungsempfehlungen und einen umfassenden PDF-Report.
Nein, absolut nicht. Unser erster Check ist klar und verständlich formuliert. Sie erfahren direkt, ob Ihre Website barrierefrei ist. Bei einer weiterführenden Analyse erhalten Sie zusätzlich einen gut verständlichen Maßnahmenplan, der auch ohne technische Kenntnisse nachvollziehbar ist.
Nein, der erste Check ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Sie entscheiden selbst, ob Sie bei Bedarf eine umfassende Analyse beauftragen möchten. Nur wenn Sie sich aktiv für den kostenpflichtigen Audit entscheiden, entstehen Kosten.
Sie haben Ihre Antwort noch nicht gefunden? Schreiben Sie uns direkt – wir helfen Ihnen persönlich weiter und klären alle offenen Fragen zur Barrierefreiheit Ihrer Website.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Check und finden Sie heraus, ob Ihre Website die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Sichern Sie sich frühzeitig ab und vermeiden Sie unnötige Kosten.