Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit zur Pflicht für viele Websites und Online-Shops in Deutschland. Doch wer genau ist betroffen? Welche Anforderungen gelten? Und welche Strafen drohen bei Verstößen? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du jetzt wissen musst – inkl. kostenlosem Schnell-Check deiner Website.

Wer muss 2025 eine barrierefreie Website haben?

Laut Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind ab dem 28.06.2025 alle Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Produkte barrierefrei zu gestalten, wenn:

  • Sie Online-Shops oder digitale Dienstleistungen anbieten
  • Mehr als 10 Mitarbeitende oder über 2 Mio. € Jahresumsatz erzielen
  • Ihre Website für die Vertragsabwicklung, Informationsbereitstellung oder Kundeninteraktion notwendig ist

⚠️ Achtung: Auch viele kleinere Unternehmen fallen unter die Regelung, wenn sie z. B. ein Buchungssystem, Login oder digitalen Verkauf nutzen!

🔎 Welche Anforderungen gelten für barrierefreie Websites?

Websites müssen die Anforderungen der WCAG 2.1 (Level A & AA) erfüllen. Dazu zählen u. a.:

  • Textalternativen für Bilder (ALT-Texte)
  • Ausreichende Farbkontraste
  • Tastaturbedienbarkeit
  • Logische Überschriftenstruktur
  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Fehlermeldungen bei Formularen
  • „Skip to content“-Links

Hier findest du eine Liste aller 42 WCAG-Kriterien in unserem Blog.

🚨 Was passiert, wenn du bis Juni 2025 nicht reagierst?

Bei Nichtumsetzung drohen:

  • Abmahnungen von Wettbewerbern oder Verbänden
  • Bußgelder durch Aufsichtsbehörden
  • Imageschäden und Barrieren für potenzielle Kunden
  • Rankingverluste in Google (da Barrierefreiheit auch SEO-Faktor ist)

Du möchtest wissen, ob du betroffen bist? Nutze jetzt unseren kostenlosen Schnell-Check!

📋 Warum ein Barrierefreiheits-Audit Sinn macht

Mit einem professionellen Audit erhältst du:

  • Einen konkreten Maßnahmenplan
  • Technische Analyse auf Basis der WCAG & BFSG
  • Priorisierte Empfehlungen nach Dringlichkeit
  • Eine rechtssichere Dokumentation zur Absicherung

👉 Hier kannst du mehr über unser Barrierefreiheits-Audit 2025 erfahren.

Checkliste: Bin ich betroffen?

FrageJaNein
Habe ich einen Online-Shop?
Können Kunden Verträge online abschließen?
Nutze ich Buchungs-, Anfrage- oder Zahlungssysteme?
Bin ich ein Dienstleister mit digitalem Angebot?
Habe ich mehr als 10 Mitarbeitende?
Liegt mein Jahresumsatz über 2 Mio. Euro?

Ab 2x „Ja“ besteht akuter Handlungsbedarf.

📞 Jetzt handeln – bevor es zu spät ist

Lass deine Website JETZT analysieren und verschaffe dir Klarheit über mögliche Barrieren. Unser Schnell-Check ist kostenlos, unverbindlich und in unter 24 Stunden fertig:

👉 Website testen – Kostenloser Schnell-Check

Post teilen: